Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»[reingehört]»Welle: Erdball – Ich rette Dich! & Der Sinn des Lebens
    Welle erdball EP Picture Vinyl

    Welle: Erdball – Ich rette Dich! & Der Sinn des Lebens

    0
    By Joscha on 16. December 2014 [reingehört]

    Das Funkhausstudio sendet zwei Neuveröffentlichungen in den Äther, zum einen die neue EP „Ich rette dich!“ und die Wiederveröffentlichung von „Der Sinn des Lebens“ auf Vinyl.

    Das aktuelle Album „Tanzmusik für Roboter“ ist noch gar nicht lange auf dem Markt, da erscheint schon die nächste EP mit komplett neuen Songs von W:E. Es handelt sich dabei also nicht um eine Singleauskopplung.
    „Ich rette dich!“ so der Titel der EP, die am ……. erschien, enthält acht Titel, wovon einer ein Remix des Titelstücks von Massiv in Mensch ist.
    welle: erdball ich rette dichDer Titelsong, mit dem die EP beginnt, istein Stück über das allzu verführerische Fernsehen, das uns in scheinbar heile Welt entführt. Das uns ausserdem manipuliert und zum hemmungslosen Konsum anregen soll. Wie die meisten Songs auf der EP, geht auch dieser kritisch mit der Gesellschaft, Politik und Medienverhalten der Menschen. „Ich rette dich!“ hat einen wunderbaren eingängigen Refrain, der von Lady Lila und Frl. Venus gesungen wird.
    „Spiel mit der Welt“ hängt sich da thematisch dran, ist aber eher politisch und beschäftigt sich mit den Mächtigen der Welt die vor allem mit Lügen überzeugen und dafür kaum Konsequenzen fürchten müssen. Ausser vielleicht Herr Barschel der kurz nach dem „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort“ in einer Badewanne in Zürich gefunden wurde.
    Der nächste Titel „FanFanFanatisch“ lockert die EP dann etwas auf. Es ist ein typischer NDW Song, geht schnell ins Ohr und auch den Text hat man schnell drauf.
    Gefolgt von „Der Türspion“, die Welt der Agentin Lady Lila.
    Der nächste Song, „Das Radio, das Ohr der Welt“, könnte man als Nachfolger von dem Song „Volksempfaenger Ve-301“ nur das es jetzt um die Radios der 50iger Jahre geht. Ein schöner Song und eine Liebeserklärung an die alten Röhrenradios in den dicken Holzkisten.

    Im vorletzten Stück präsentieren Welle: Erdball „Die Wahrheit” in Form eines Stücks aus einem einzigen C=64. Der 8-Bit ist wieder sehr gelungen.
    Den Abschluss bildet ein Remix des Titelstücks von Massiv in Mensch. Der Remix ist eine Synthie-Pop Variante von „Ich rette Dich!“ und ein angenehmer Schlussakt der EP.

    Die Single lässt sich im gut sortierte Shop erwerben, natürlich auch online bei Amazon oder Poponaut. Natürlich gibt es sie auch als Download bei iTunes und Co.

    Was da aktuell aus dem Funkhausstudio strotzt nur so vor intelligenten Ideen und Kreativität. Eigentlich ist man so schnelle Veröffentlichungen gar nicht gewohnt von Welle: Erdball, aber aktuell ist es beeindruckt was die Band in den Äther schickt.

    welle erdball der sinn des lebensEs gab dieser Tage aber noch eine Veröffentlichung bzw. eine Wiederveröffentlichung. Mit „Der Sinn des Lebens“ veröffentlichten Welle: Erdball, das prägende Album aus dem Jahr 1998 auf Vinyl neu. Prägend deswegen weil viele Songs davon heute zu den beliebtesten zählen. Allen voran natürliche „Monoton & Minimal“ und „Arbeit adelt“ aber auch „Deine Augen“ oder „Lass uns ein Computer sein“ befinden sich auf dem Album.
    Die Picture-Vinyl ist sehr gelungen und kommt nur in einer Klarsichthülle zum Schnutz daher.
    Da ich selbst mittlerweile fast nur noch Schallplatten kaufe, wenn möglich, bin ich dankbar für Veröffentlichung und vielen Fans dürfte es ähnlich ergehen.

    Die Picture Vinyl gibt es unter anderem bei Amazon und beinhaltet zusätzlich eine Mini CD, der aktuellen EP.

    www.welle-erdball.info
    www.facebook.com/WelleErdball

    Welle: Erdball
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    And One als Headliner auf dem E-tropolis Festival 2016

    Ashbury Heights – The Looking Glass Society (Vö. 24.07.2015) +Video

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT