Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»[reingehört]»Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)
    lacrimosa hoffnung

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    1
    By Joscha on 8. December 2015 [reingehört], CDs

    Hoffnung heisst das neue Album von Lacrimosa. Hoffnung? Keine Sorge, ein gute Laune Album ist auch dieses Lacrimosa Album nicht.

    Nein, es ist gewohnt ernsthaft, ernsthafter als die vergangenen Alben. Mit den letzten beiden Studioalben hatte ich persönlich so meine Probleme. Revolution und Sehnsucht waren nicht schlecht, aber nicht unbedingr das was ich mit Lacimosa verbinde und was ich mit der Band verbinde, spiegelt sich in Hoffnung deutlich besser wieder.

    Das fängt schon mit dem Opener „Mondfeuer” an. Das immerhin gut 15 Minuten lange Stück, klingt zu beginn wie eine Oper. Zusammen dann mit dem einsetzenden Schlagzeug und den Gitarren bekommt der Song eine unglaubliche Wucht, das Ganze mit dem typischen, sehr präsenten Elektro-Bass-Sound.
    Erst nach rund 8 Minuten hört man die Stimme von Thilo Wolff, die auch mehr erzählt als wirkich singt. Diese Mischung ist es, die ich mit Lacrimosa verbinde und die man so seit „Elodia“ in dieser Konzequenz nicht mehr gehört hat. Dazu ist das ganze Album unglaublich gut produziert, in dem Bereich ist die es nahezu perfekt. Egal ob der orchestrale Sound oder der rockige und die Stimme, also klingt einfach hervorragend und passt super zusammen.

    Der zweite Track „Kaleidoskop” dürfte dem einen oder anderen schon bekannt sein. Er wurde auf den Jubiläumskonzerten schon live präsentiert. Besonderheit an dem Titel ist die Mischung aus deutschsprachigen Strophe und einglischsprachigen Refrain, den Anne Nurmi singt. Das ist okay, aber mir gefällt es besser wenn Lacrimosa bei der deutschen Sprache bleiben, es gibt kaum eine andere Band, die so gekonnt mit der deutschen Sprache umgeht. Auch enthält der Song wieder viele klassische Elemente, aber nicht in der Wucht wie der Opener. Kaleidoskop ist deutlich schneller und rockiger.

    „Unterwelt”, der dritte Track, ist irgendwie wie „“Irgendein Arsch ist immer unterwegs nur mit anderen Worten. Ein Song, der Live richtig gut funktionieren kann. Nach meinem empfinden, der ein eher schwächerer Song, aber trotzdem auf hohem Niveau.

    Die ersten drei Tracks zeigen eigentlich schon was einen noch in dem Album erwartet. Die Musik hat im Gegensatz zu den direkten Vörgängern wieder etwas an komplexität zugenommen und doch hat fast jeder Titel so einen Moment, in dem man eine leicht erkennbare Melodie findet. „Tränen der Liebe“ zum Beispiel könnte auch durchaus von einem früheren Werk stammen und das freut mich persönlich.

    Mit Thunder and Lighting befindet sich auch rein englischsprachiger Titel auf Hoffnung, der wie üblich nur von Anne Nurmi gesungen wird. Eigentlich bin ich kein großer Fan der Songs, aber die Stimme von Anne Nurmi hat in den letzten deutlich an Volumen zugelegt, vielleicht liegt es an den besseren Produktionsmöglichkeiten, aber sie klingt einfach präsenter als auf den frühen Alben.

    Ein Überraschung ist ein bisschen der Song „Keine Schatten mehr“, den man auch schon live hören konnte auf den Jubiläumskonzerten.Der Song ist extrem kurz und dennoch gefällt er mir ausgepsrochen gut, sowohl von der Musik als auch von Text. Das Glockenspiel zu beginn ist einfach super und das Bild von der rausgerissenen Blume ist einfach schön.

    Der Song unterbricht die beiden Teile von „Der freie Fall – Apeiron“, ein Song der sich in seiner Gesamtlänge und dem vierfältigen Stimmungen innerhalbs des Songs an den Opener anschliesst und ein gelungener Abschluss des Albums ist.

    Es ist das erste Lacrimosa Album seit längerem, das mir wieder richtig gut gefällt, das ich bestimmt auch oft hören werde. Es ist ein Album zum zuhören und eines, in das man selbst einiges hineininterpretieren kann. Es erinnert mich irgendwie ein wenig an die großen Lacrimosa Alben der Vergangenheit wie „Elodia“, „Echos“ oder „Fassade“ sowohl was die Sprache betrifft, als auch die Musik an sich.

    Fans der alten Alben können endlich wieder bedenklos zugreifen, wer eher die Alben Lichtgestalt oder Revolution mag, sollte vielleicht nicht ganz so bedenkenlos zugreifen und falls doch, dann entspannt zurücklegen und die das hervorragende Album auf sich wirken lassen und genau zuhören.

    Trackliste:
    1. Mondfeuer
    2. Kaleidoskop
    3. Unterwelt
    4. Die unbekannte Farbe
    5. Der Kelch der Hoffnung
    6. Thunder and Lightning
    7. Tränen der Liebe
    8. Der freie Fall – Apeiron, Pt 1
    9. Keine Schatten mehr
    10. Apeiron – Der freie Fall, Pt 2

    DVD:
    1. Lacrimosa Theme
    2. Ich Bin Der Brennende Komet
    3. Welcome To The Show
    4. Schakal
    5. Alleine Zu Zweit
    6. Alles Lüge
    7. Not Every Pain Hurts
    8. Verloren
    9. Ohne Dich Ist Alles Nichts
    10. Weil Du Hilfe Brauchst
    11. Apart
    12. If The World Stood Still A Day
    13. Feuerzug 1&2
    14. Der Morgen Danach
    15. Irgendein Arsch Ist Immer Unterwegs
    16. Liebesspiel / Fassade 3
    17. Rote Sinfonie
    18. Revolution
    19. Durch Nacht Und Flut
    20. Stolzes Herz
    21. Feuer
    22. Lichtgestalt
    23. Copycat
    24. Credits

    Das Album CD und als Premium mit einer DVD zusammen erschienen (Amazon, Poponaut). Natürlich aber auch als MP3 Download (iTunes, Amazon) erhältlich.

    Weitere Informationen unter www.lacrimosa.de oder www.facebook.com/LacrimosaOfficial

    Lacrimosa
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Blutengel – Nemesis/Best of & Reworked (Vö. 26.02.2016)

    Sinestar – Evolve (Vö. 29.01.2015)

    Neue EP von Extize als kostenfreier Download +Video

    • Kraftwerk - Die Mensch-Maschine (Klingklang Studio 1978)

#kraftwerk #diemenschmaschine #klingklangstudio #elektro #elektromusik #electronicpop #electromusic #vinyl #vinylcollection #vinylcollector
    • Slime - Zwei (Limited Green Edition)

Damit ich textsicher beim Konzert in HH bin 😉

#slime #punkrockmusic #punkmusic #vinyl #limitededition #limitedvinyl #coloredvinyl #vinylcollection #vinylcollector
    • Electronic Resistance - Testimonials

A Darkwave / Post​-​Punk Compilation From The Ukrainian Underground
64 pages book and Shirt 

https://sidelinemag.bandcamp.com/album/electronic-resistance-a-darkwave-post-punk-compilation-from-the-ukrainian-underground

#electronicresistance #sidelinemag #darkwavemusic #darkwave #postpunk #compilation #ukraine
    • London after Midnight auf dem Amphi Festival 2022

#londonaftermidnight #londonaftermidnightband #amphifestival #amphi #ammphi2022 #deathrock #darkrock
    • London after Midnight

#londonaftermidnight #amphifestival #amphi22
    • Bei Diary of Dreams vorbeigelaufen

#diaryofdreams #amphifestival #amphi2022

    Follow Me!

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT