Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»[reingehört]»Lord of the Lost – From the Flame Into the Fire (Vö. 23.05.2014)
    lord of the lost from the flame into the fire

    Lord of the Lost – From the Flame Into the Fire (Vö. 23.05.2014)

    1
    By Joscha on 21. June 2014 [reingehört]

    lord of the lost from the flame into the fire

    Schon seit Beginn ihrer Karriere bringen die Hamburger von Lord of the Lost in bemerkenswert kurzen Abständen Alben oder EPs auf den Markt. Für Fans und Freunde der Band eine runde Sache, solange die Qualität nicht leidet.

    „From the Flame into the Fire“ ist nun bereits der vierte Longplayer und polarisierte im Vorfeld vor allen Dingen mit der Single „La Bomba” und dem dazugehörigen Video. Mit “Fists up in the air” startet das Album nach einem verhältnismäßig ruhigen Intro genau so, wie der Songtitel es erwarten lässt: Hart. “Kingdom Come” ist ein solider Song, dem es jedoch nicht gelingt, besonders hervorzustechen. „La Bomba” ist ohne Zweifel der polarisierendeste Song, den die Hamburger Band bisher veröffentlicht hat. Die Geister scheiden sich hier zwischen Hass und Liebe. Ob man den Song nun mag oder nicht, im Ohr hängen bleibt er auf jeden Fall.

    Etwas abrupt startet „Afterlife”, mausert sich in seiner Gesamtheit mit gelungenen Strophen und einem eingängigen Refrain zu einem der Highlights des Albums. „Kill it with Fire“ schlägt gleich darauf wieder härtere Töne an und punktet vor allen Dingen mit Intro und Refrain. Ebenfalls ohne Frage ein Anspieltipp. Ein ruhiger und besonders gelungener Song ist „Six feet Underground“, der wohl am ehesten an die ersten Alben der Hamburger erinnert. Vor allen Dingen der Refrain bleibt bereits beim ersten Hören im Ohr hängen. Qualitativ eher im oberen Mittelfeld des Albums reiht sich “Go to Hell” ein und auch bei „Odium” und „My own Shadow” benötigt es mehr als einen Durchlauf, bis man mit den Songs so richtig warm wird. „Bitch“ ist trotz des simplen Titels, der beinahe etwas einfallslos wirken will, einer der Anspieltipps des Albums. Tanzbar und eingängig ohne dabei ins poppige abzudriften. „I’ll sleep when you’re dead“ bietet treibende Gitarren und aggressive Gesangsparts kombiniert mit einigen fast schon ruhigen Passagen. Bei „Holy F“ bleibt auch nach mehrmaligem Hören ein eigenwilliger Beigeschmack. Die chorähnlichen Gesänge wollen einfach nicht so recht ins Gefüge des Songs passen. „In a perfekt world“ lässt das Album schließlich verhältnismäßig ruhig ausklingen und bietet vor allen Dingen einen eingängigen Refrain.

    Zusammengefasst ist “From the Flame into the Fire” ein recht gelungenes Album mit Höhen und Tiefen. Jedoch zeichnet sich hier ab, dass es für die Qualität eines Albums manchmal besser ist, sich ruhig ein wenig mehr Zeit zu lassen. Mit dem Vorgänger “Die Tomorrow” kann das neuste Werk leider nicht mithalten.

    Das Album ist in den unterschiedlichsten Version erschienen, darunter als Limited Box-Set, also Deluxe Edition mit 2CDs, Album und als Download (Amazon, iTunes).

     

    Trackliste:

    CD 1:
    01. Fists Up In The Air
    02. Kingdom Come
    03. La Bomba
    04. Afterlife
    05. Kill It With Fire
    06. Six Feet Underground
    07. Go To Hell
    08. Odium
    09. My Own Shadow
    10. Bitch
    11. I’ll Sleep When You’re Dead – Lord Of The Lost / Blair, Douglas Of W.A.S.P.
    12. Holy F – Lord Of The Lost / Jiers, Nina Of Neopera
    13. In A Perfect World

    CD 2 – Deluxe Edition und Box-Set:
    14. See You Soon (Svbway To Sally Remix) [Explicit]
    15. Kill It with Fire (But Kill It Good) (Rabia Sorda Version) [Explicit]
    16. Eure Siege (Ost+Front Version) [Explicit]
    17. Heart for Sale (Darkhaus Remix) [Explicit]
    18. Die Tomorrow (The Day After) (Remix by Letzte Instanz) [Explicit]
    19. Blood for Blood (A Life Divided Club Remix) [Explicit]
    20. Sex on Legs (Formalin Clubmix) [Explicit]
    21. Prologue (Mental Breakdown Remix) [Explicit]
    22. I’ll Sleep When You’re Dead (Massiv In Mensch Remix) [Explicit]
    23. Nothing Words Can Say (Noodlz Remix) [Explicit]
    24. My Heart Is Black (The Law Remix) [Explicit]
    25. Break Your Heart (Stahlmann Remix) [Explicit]
    26. Do You Wanna Die Without a Scar (Hell Boulevard Version) [Explicit]
    27. My Own Shadow (Latexxx Teens Version) [Explicit]
    28. Blood for Blood (Ein Walzer für Klarinette und Pianoforte) (Le Comte Caspar Remix) [Explicit]
    29. Die Tomorrow (Swing Tomorrow Version by Rocksin) [Explicit]
    30. Sex on Legs (Hotel Lounge Version) [Explicit]

    Lord of the Lost
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    Ashbury Heights – The Looking Glass Society (Vö. 24.07.2015) +Video

    Biomekkanik – Violently Beautiful (Vö. 16.01.2015)

    • Kraftwerk - Die Mensch-Maschine (Klingklang Studio 1978)

#kraftwerk #diemenschmaschine #klingklangstudio #elektro #elektromusik #electronicpop #electromusic #vinyl #vinylcollection #vinylcollector
    • Slime - Zwei (Limited Green Edition)

Damit ich textsicher beim Konzert in HH bin 😉

#slime #punkrockmusic #punkmusic #vinyl #limitededition #limitedvinyl #coloredvinyl #vinylcollection #vinylcollector
    • Electronic Resistance - Testimonials

A Darkwave / Post​-​Punk Compilation From The Ukrainian Underground
64 pages book and Shirt 

https://sidelinemag.bandcamp.com/album/electronic-resistance-a-darkwave-post-punk-compilation-from-the-ukrainian-underground

#electronicresistance #sidelinemag #darkwavemusic #darkwave #postpunk #compilation #ukraine
    • London after Midnight auf dem Amphi Festival 2022

#londonaftermidnight #londonaftermidnightband #amphifestival #amphi #ammphi2022 #deathrock #darkrock
    • London after Midnight

#londonaftermidnight #amphifestival #amphi22
    • Bei Diary of Dreams vorbeigelaufen

#diaryofdreams #amphifestival #amphi2022

    Follow Me!

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT