Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»CDs»1919 – Revenge 12″ EP (Vö. 21.09.2015) +Video

    1919 – Revenge 12″ EP (Vö. 21.09.2015) +Video

    0
    By Joscha on 2. August 2015 CDs

    Was sind schon 30 Jahre. Mit 1919 kehrt einer der Vertreter der Post-Punk Ära aus den frühen 80iger Jahren wieder zurück.  „Revenge“ ist die erste von drei Singles die auf Vinyl erscheint und bereits als kostenfreier Download zu bekommen ist.

    1919 auch bekannt unter dem Namen „Heaven Seventeen“ gründeten sich 1980 natürlich in England, in der die Ära des Post-Punks gerade seinen Höhepunkt erlebte. Neben einigen Singles, erschien bis 1984 nur das Album „Machine“. Nach der Single „Earth Song“ von 1984 ändert die Band ihren Stil etwas und benannten sich in „Another Cinema“ um, mit dabei war damals auch Stefan Khacheturian als Drummer.

    Nach einigen weiteren Umbesetzungen und Umbenennungen erschien erst 2005 wieder ein kleines Album „Dark Temple“ unter dem Bandnamen 1919. Doch ganz glücklich war Mark Tighe mit der neuen Besetzung nicht und so wurde die Rückkehr von 1919 kurzerhand abgeblasen.

    Doch der Name 1919 geisterte weiter durch den harten Kern der Szene und gerade in den letzten Jahren stieg das interessiere am Post-Punk wieder rasant an und damit auch an der Band 1919, die einfach ein Teil davon war und jetzt wieder ist.

    So setzen sich Mark Tighe und Stefan Khacheturian zusammen und arbeiteten an neuem Material, wie 1984. Es fehlte nur noch ein Sänger den man mit Rio Goldhammer fand, der dem Post-Punk Sound von 1919 mit seinem Gesang auch eine neue Note gibt.

    Im April diesen Jahres gab die Band bekannt, das man einen mehrjährigen Vertrag mit dem deutschen Label Crysella Records geschlossen und habe und so veröffentlichen 1919 in der nächsten Zeit erst einmal drei Singles, die als Limited Vinyl und als kostenfreier Download erscheinen.

    Die 12“ Vinyl mit einer Auflage von 200 Stück kann direkt bei Crysella Records vorbestellt werden: www.crysellarecords.co.uk/mall/vinyl/1919-revenge-12-ep.html, den kostenfreien Download findet man bei Bandcamp: 1919official.bandcamp.com/releases

    In den Download auf Bandcamp sollte man unbedingt mal reinhören, wenn man auch nur ein bisschen was für Post-Punk oder Gothic-Rock übrig hat. Die Musik versetzt einen zurück, was vor allem Flanger-Gitarren-Sound liegt, der wie in den frühen 80igern klingt in dem Zusammenspiel mit den Drums. Die neue Stimme passt sehr gut zu dem Sound und man darf gespannt auf das Album sein und hoffentlich hat diese Rückkehr länger bestand.

    Trackliste 12“ Vinyl:

    1. 1919 – So Sick
    2. 1919 – Revenge
    3. 1919 – Compulsion

    www.facebook.com/1919official
    www.crysellarecords.co.uk

    1919 feature
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Blutengel – Nemesis/Best of & Reworked (Vö. 26.02.2016)

    Sinestar – Evolve (Vö. 29.01.2015)

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT