Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»[reingehört]»Ash Code – Oblivion (Vö. 15.10.2014)
    ash code oblivion

    Ash Code – Oblivion (Vö. 15.10.2014)

    0
    By Joscha on 11. November 2014 [reingehört], CDs

    Mitte Oktober erschien das Debüt Album „Oblivion“ der italienischen New Wave/Post Punk Band Ash Code, die nicht nur Old-School- und Underground-Fans begeistern dürfte.

    Bereits mit der Single „Dry your Eyes“ zeigte Die Gruppe Ash Code das der Sound der Band stark vom „Sound“ der 80iger Jahre beeinflusst ist.
    Ein sechsseitiger Fender Bass der maßgeblich den Takt vorgibt und von einer Drum Machines unterstützt wird. Klarer Gitarrensound, Melodien aus analogen Synthesizern und ein Gesang mit Hall. Das alles entspricht dem Sound der Post Punk- und New Wave Bands der frühen 80iger.

    Wenn man „Oblivion“ hört, fühlt man sich zurückversetzt in diese Zeit. Die Songs sind sehr „straight“, ohne wirklichen Höhepunkt, geradezu hypnothisierend.
    Die meisten Songs bewegen sich im New- & Dark-Wave Bereich, gelegentlich gibt es aber auch Ausflüge in den Post-Punk, wenn die Musik etwas gitarrenlastiger wird.
    Es ist schön zu hören, das es auch heute noch neue Bands gibt, die wie damals klingen und diese Musik und die damit verbundenen Gefühle, am Leben erhalten und weiterentwickeln.
    Denn trotz des alten Sounds, finden sich auch immer wieder neue Elemente eingestreut.
    Diese fast kalte Musik mit morbiden, teils bedrückenden Texten, lädt trotzdem zum tanzen ein und wenn man dabei die Augen schließt fühlt man sich wie einem Underground-Club.
    Für ein Debüt-Album ist „Obsession“ wirklich gelungen und Ash Code eine sehr interessante Gruppe.
    Es war sehr schade das die im September/Oktober stattfindende Tour nicht komplett absolviert werden konnte, nachdem der „Tour-Bus“ das Zeitliche segnete. Hatte selbst eigentlich vor Ash Code auf dem Konzert in Hildesheim in der Kufa zu besuchen, hoffe das der Auftritt nochmal nachgeholt wird.

    Oblivion von Ash Code ist für Fans des guten alten Sounds, auf jeden Fall ein Muss und auch DJs von Old-Schools & Underground Partys sollte die Scheibe in ihrem Repertoire haben. Aber auch Fans von anderer elektronischen Musik, sollte der Scheibe mal ein Ohr gönnen und zumindest einmal reinhören.

    Das Album gibt es ausschließlich als Download bei Amazon, iTunes und Co. . Ausserdem noch als limitierte CD auf Bandcamp wo es auch die beiden Singles „Dry your Eyes“ und „Empty Room“ gibt.

    www.facebook.com/ashcodemusic
    www.ashcode.eu

    Trackliste:
    1. Void
    2. Waves with no shores
    3. Dry your Eyes
    4. Crucified
    5. Oblivion
    6. Unnecessary Songs
    7. Empty Room
    8. Drama
    9. Want
    10. North Bahnhof

    Ash Code
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Blutengel – Nemesis/Best of & Reworked (Vö. 26.02.2016)

    Sinestar – Evolve (Vö. 29.01.2015)

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT