Facebook Twitter Instagram
    RSS Facebook Twitter Instagram
    Splitterkultur
    • Themen
      1. Musik
      2. Festival
      3. CDs
      4. Tour News
      5. Konzerte/Events
      6. [reingehört]
      7. Intern
      Featured
      2. September 20180

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      Recent
      6. September 2018

      Erste große Bandwelle für das Amphi Festival 2019

      2. September 2018

      Die ersten Bands für das Mera Luna Festival 2019

      26. August 2018

      E-tropolis Festival 2019 – weitere Bands

    • Festivals
      • Mera Luna Festival
      • Amphi Festival
      • Wave Gotik Treffen
      • Nocturnal Culture Night
      • E-Tropolis Festival
      • Dark Storm Festival
    • Tourdaten
    • Kalender
    • Galerien
      • Festivals
        • Amphi Festival 2013
        • Amphi Festival 2014
        • Amphi Festival 2015
        • Amphi Festival 2016
        • Mera Luna 2013
        • Mera Luna 2015
        • Mera Luna 2015
        • Tanzen verboten 2015
      • Konzerte
        • Solar Fake – 21.02.2016 – Köln
        • Lacrimosa 2015
      • Call the Ship to Port
      • Welle: Erdball
    Splitterkultur
    You are at:Home»Neuigkeiten»[reingehört]»Die Form – Rayon X (Vö. 04.07.2014)
    die form rayon x

    Die Form – Rayon X (Vö. 04.07.2014)

    0
    By Joscha on 30. July 2014 [reingehört], CDs

    die form rayon x

    Die Pioniere der avantgardistischen elektronischen Musik Die Form kehren mit ihrem neuen Album „Rayon X“ zurück zu den Ursprüngen des Kult-Fetisch Projekts aus Frankreich.

    Seit den späten 70iger Jahren experimentieren Die Form mit der elektronischen Musik und haben mit ihrem immer wieder neuen Sound viele andere Bands beeinflusst. Ausserdem gilt sie als eine der Kult-Bands in der SM/Fetisch-Szene.

    Das letzte Album „Noir Magnétique“ erschein bereits vor fünf Jahren, genug Zeit also für Philippe Fichot und Éliane P. für das neuste Werk das auf den Titel “Rayon X“ getauft wurde. Die Musik ist wieder etwas reduzierter, kälter und minimalistischer als noch auf den letzten Veröffentlichungen. Dazu der verzerrte bis robotisch klingende Gesang von Philippe Fichot der sich mit der dem glockenhellen Gesang von Éliane P. abwechselt wodurch die Songs einen dementsprechend eigenen Charakter bekommen.

    Das entdeckt man schon ganz am Anfang des Album wenn man nach dem Song „Schaulust“, der Vorab-Single auf das der dunklere Song ReBirth/ReDeath folgt, diese Wechsel ziehen sich durch das ganze Album mit seinen 14 Tracks. Trotz allem Minimalismus klingen die Songs doch immer noch avantgardistisch und Die Form auch nach über 30 Jahren noch experimentierfreudig.

    Fans von Die Form können hier bedenkenlos zugreifen und auch Fans von elektronischer Musik sollten mal einen Blick riskieren bzw, ein Ohr. Es ist überwiegend tolle clubtaugliche Musik zum zuhören und oder tanzen.

    Das Album erschien in verschiedenen Version, die auf 150 Stück limitierte Holzbox ist allerdings bereits ausverkauft ist. Es gibt aber auch noch ein Digipack (Amazon, Poponaut) mit zwei CDs im A5 Format, und eine rote Schallplatte (Amazon, Poponaut) mit Poster, beide Version sind limitiert. Natürlich gibt es auch eine normale CD (Amazon, Poponaut). Natürlich gibt es auch eine Download-Version mit den 28. Tracks der Digipack Version (iTunes, Amazon).

    Trackliste:

    CD1 (Album, Digipack, Vinyl)
    01. Black Leather Gloves
    02. Schaulust (Scopic Pulsion)
    03. Rebirth / Redeath (Ich bin tot)
    04. La 7ème face du dé
    05. Mecanomania (C)
    06. Politik
    07. In the Void of Hell
    08. Neo Fiction
    09. Bipolarity
    10. Perpetual Motion (Perpetuum Mobile)
    11. Amnesi (Amnesium)
    12. Iron Cross
    13. Mon amour 2
    14. Zoanthropia

    CD2 (Digipack)
    15. Black Leather Gloves 1
    16. Schaulust
    17. Rebirth / Redeath (Ich bin tot) 1a
    18. Rebirth / Redeath 1b
    19. Autolith
    20. Politik 1
    21. In the Void of Hell 1
    22. La 7ème face du dé 1
    23. Prototype
    24. From Dreams to Machines
    25. Angeline
    26. Perpetual Motion 1 (Perpetuum Mobile)
    27. Eros Requiem
    28. Mon amour 1

    Die Form
    Joscha
    • Facebook

    Related Posts

    Blutengel – Nemesis/Best of & Reworked (Vö. 26.02.2016)

    Sinestar – Evolve (Vö. 29.01.2015)

    Lacrimosa – Hoffnung (Vö. 06.11.2015)

    Impressum, Datenschutz

    Creative Commons Lizenzvertrag
    Splitterkultur von Joscha Wiedrich ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
    © 2022 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Lieber Besucher, wir benutzen selbst keine Cookie, jedoch Partner dieser SeiteAkzeptieren Mehr Infos
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    Always Enabled
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SAVE & ACCEPT