Das Konzert der Hamburger Goth-Rocker, das Anfang des Jahres im Knust in Hamburg stattfand wurde aufgezeichnet und nun auf CD gepresst. Herausgekommen ist das erste Live Album von Lord of the Lost.
Browsing: CDs
Wer dieses Jahr nicht zum Amphi Festival fahren, obwohl er/sie vielleicht gerne gewollt hat, kann sich mit der Amphi Festival 2013 Compilation die Musik nach Hause holen. Wer dagegen auf dem Festival ist, kann sich die CD als Erinnerung vor Ort kaufen, zum Preis einer EP.
Der musikalische Werdegang der amerikanischen Elektropopband Carved Souls begann im Jahr 2001. Beeinflusst wurde das aus Suede, Legion und Gotham bestehende Trio durch Synthpop und Darkwave Sounds
Bereits seit einigen Jahren verzaubern The Nightchild mit ihrem eigenen, an den traditionellen Gothrock anlehnenden Sound ihre Fans.
Luxury Stranger stehen mit ihrer neuen EP „Face“ in den Startlöchern, die neben einem Remix des Hits ‘Nothing Holy‘ auch vier komplett neue Songs beinhaltet, welche ihre Hörer tief in die Welt von Luxury Stranger entführen
Blutengel veröffentlichen am 19.07.2013 den Song „Kinder dieser Stadt“ als Single Auskopplung aus dem aktuellen Album „Monument“, das seit dem 15.02.2013 in den Läden steht. Passend dazu haben Blutengel auch ein Video veröffentlicht.
Einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Album bieten die Hamburger Mono Inc. mit der am 21.06.2013 erscheinenden Single „Heile, heile Segen“ und wie der Titel es schon verrät, auf deutsch.
Ein Song von Unzucht geistert bereits seit Anfang 2012 durch die schwarzen Clubs im Lande. Zuerst veröffentlicht wurde der Song auf der „Extreme Lustlieder Vol. 5“ Compilation Ende 2011.
Fast drei Jahre nach ihrem letzten Album „Blutzoll“ erscheint am 28.06.2013 das neue Album „Companion in Crime“ von Funker Vogt. Das mittlerweile elfte Studioalbum von Funker Vogt erscheint in drei Versionen, darunter in einer limitierten Holzbox.
Das Elektro Projekt X-Fusion rund um den Musiker, Produzenten und DJ Jan L. veröffentlicht heute am 24.05.2013 das Studioalbum „What remains is Black“.